August 2024

Neuer Therapieansatz: Schutz der Zapfen im Auge durch VCP-Hemmung gegen fortschreitenden Sehverlust

Die Forschung entwickelt neue Behandlungsansätze für Menschen mit fortschreitenden, bislang nicht therapierbaren Netzhauterkrankungen: Ein vielversprechender Ansatz zur Hemmung des Proteins VCP könnte den Verlust von Sehzellen verhindern und somit Sehverluste verzögern oder sogar stoppen. Die Netzhaut enthält Millionen von Stäbchen und Zapfen, lichtempfindliche Photorezeptoren, die die unterschiedlichen Spektren des Lichts wahrnehmen. Bei erblich bedingten Netzhautdystrophien […]

Neuer Therapieansatz: Schutz der Zapfen im Auge durch VCP-Hemmung gegen fortschreitenden Sehverlust Weiterlesen »

Spin-off des IOB: RhyGaze AG bringt bahnbrechende Gentherapie zur Behandlung von Blindheit auf den Weg

Veröffentlicht am 18.07.2024 Die RhyGaze AG, ein Spin-off des Instituts für molekulare und klinische Ophthalmologie Basel (IOB), entwickelt eine neuartige Gentherapie zur Behandlung von Augenerkrankungen, die die Sehkraft beeinträchtigen. Diese Therapie zielt auf Zapfenzellen ab, um das Augenlicht der Patienten wiederherzustellen. BGV und Novartis Venture Fund fungierten als Co-Lead-Investoren in der Seed-Finanzierungsrunde mit einem Gesamtvolumen

Spin-off des IOB: RhyGaze AG bringt bahnbrechende Gentherapie zur Behandlung von Blindheit auf den Weg Weiterlesen »

Nach oben scrollen